Beratung für werdende Eltern und junge Familien
Willkommen auf meiner Seite Wurzelwerke. Hier möchte ich Dir Informationen und Leistungen rund um bindungs- und bedürfnisorientierte Aufwachsbegleitung bieten.
Wurzelwerke
Auf den Namen "Wurzelwerke" bin ich gekommen, als ich mich gefragt habe, was Bedürfnisse eigentlich sind und was es mit uns Menschen macht wenn unsere Bedürfnisse (un-)befriedigt sind. Mir ist bewusst geworden, dass es die Funktion unserer Bedürfnisse ist dafür zu sorgen, dass wir uns um Dinge bemühen die unser Überleben sichern und uns ein stabiles und glückliches Leben ermöglichen. Diese Funktion hat mich auf das Bild der Wurzelwerke gebracht.
Die Funktion der Wurzeln von Bäumen, Sträuchern und Pflanzen ist es, sich um die Nährstoffe zu bemühen die der Baum, der Strauch oder die Pflanze zum leben und überleben benötigt. Ist das Wurzelwerk beschädigt, kann es kein Wasser und keine Nährstoffe mehr aufnehmen und weiterleiten, Baum, Strauch oder Pflanze werden krank und gehen ein. Nur wenn das Wurzelwerk gesund ist kann der Baum, der Strauch, die Pflanze wachsen, gedeihen und Früchte tragen.
Unsere Wurzeln sind unser Bindungsverhalten und unsere Bedürfnisse.
Und das bin ich:
Eva, geb. 1981, Krankenschwester, Rettungsassistentin, Philosophin und seit Anfang 2022 selbstgewählt alleinbegleitende Mama einer wunderbaren Tochter. Durch sie habe ich mein Interesse an der bindungs- und bedürfnisorientierten Aufwachsbegleitung entwickelt.
Vorher "wusste ich Bescheid" übers Stillen, hatte schon ein paar mal das Baby einer Freundin im elastischen Tuch durch die Uni getragen, hatte mal gehört, dass es BLW gibt (ohne eine genaue Vorstellung zu haben, was das bedeutet), mir war klar, dass Babies nicht den gleichen Schlafrhythmus haben wie wir Erwachsenen und ich wusste, dass manche Eltern mit ihren hörenden Kindern mit Gebärden kommunizieren.
Nach dem ersten Jahr mit meiner Tochter ist mir jedoch klar, dass ich von keinem der genannten Themen - oder insgesamt davon, wie es sich anfühlt Mutter zu sein - auch nur einen blassen Schimmer hatte. Ich habe in den vergangenen Monaten sehr viel gelernt - über mich, über meine Tochter, über Elternschaft und über Menschen und zwischenmenschliche Beziehungen - ich hatte viele tolle (und auch weniger tolle) Erlebnisse und Emotionen und möchte keine(s) davon je wieder missen.
Mehr noch: mit den Wurzelwerken möchte andere Eltern an dem was ich gelernt habe teilhaben lassen und ihnen und ihren Babies und Kleinkindern ebenso intensive Erfahrungen ermöglichen. Ich lade werdende Eltern und junge Familien ein, in meinen Beratungen und Kursen in die verschiedenen Themen einzutauchen und sich so den Themen zwischenmenschliche Bindung und frühkindliche Bedürfnisse zu nähern.
Meine Ausbildungen:
2023 geprüfte Trageberaterin [Trageschule Hamburg]
2018 Philosophin, M.A. (Universität Konstanz)
2006 Rettungsassistentin (DRK-Bildungszentrum am Schlump & Kreis Plön)
2002 Krankenschwester (Kreiskrankenhaus Pinneberg)
In Aus-/Fortbildung:
MiniSigns® [EinfachEltern]
Fachkraft für babyfreundliche Beikost (mit & ohne Brei) [QEKK]
Achtsame und beziehungsvolle Säuglingspflege [QEKK]
Gesunder Babyschlaf [QEKK]
Abschied von der Windel [QEKK]
Regulationsstörung Schreibaby [QEKK]
WaldZeit - Eltern-Kind-Waldkursleitung [QEKK]
Fachseminar Erste-Hilfe für die Eltern-Kind-Kursleitung und Beikostberatung [QEKK]
Weiterbildungen in Planung:
Fachkraft für Stillen und Ernährung im ersten Lebensjahr [InfantSteps®-Akademie]
Fachkraft für frühkindliches Schlafverhalten [InfantSteps®-Akademie]
Wenn Du noch mehr über mich erfahren möchtest, kannst Du gerne auf meiner persönlichen Webseite oder auf meinen Blog vorbeischauen.